Strato Performance verbessern: Lange Ladezeiten - WordPress sehr langsam
Seit einigen Wochen stellen wir zunehmend fest, dass die Hostingpakete bei Strato langsam sind. Die WordPress Performance ist dort teilweise, gerade zu Peak Zeiten, ein echtes Problem. Wie Sie Ihre Website bei Strato schneller machen und lange Ladezeiten vermeiden, erfahren Sie hier.
Warum WordPress bei Strato so langsam ist
Strato ist einer der bekanntesten Anbieter im Shared Hosting Bereich. Bedingt durch die aktuellen Umstände, generell deutlich gestiegene Internetnutzung, ist die Infrastruktur von Strato wohl einfach überlastet. Zu viele Kunden teilen sich im Massenhosting die Server Ressourcen. Zudem benötigt WordPress mit zunehmender Plugin Anzahl immer mehr Ressourcen. Ein PHP memory_limit von 128 MB ist inzwischen der empfohlene Mindeststandard. Bei komplexeren Seiten sollten es eher 256 MB sein.
Die Server müssen mit einer immensen Zahl gleichzeitg laufender PHP Prozesse, Dateisystemzugriffe und Datenbankabfragen zurechtkommen.
Strato Website schneller machen
Mit folgenden Tipps lässt sich die Problematik etwas abmildern und WordPress bei Strato schneller machen:
- Nutzen Sie die aktuell empfohlene PHP-Version (derzeit 7.4).
- Aktivieren Sie den PHP-Boost.
- Installieren Sie keine unnötigen Plugins.
- Verzichten Sie auf ressourcenhungrige Plugins.
- Z.B. Besucherzähler, SSL-Plugins oder regelmäßig laufende Dateisystem Scanner.
- Sorgen Sie für ein Page Caching.
Page Cache - TTFB verbessern (Time to first byte)
Moderne CMS benötigen für die Generierung jeder Seite Server Ressourcen. Damit das nicht für jeden Besucher bei jedem Seitenwechsel aufs Neue passieren muss, bieten sich Caching Plugins an. Diese speichern die HTML Ausgabe einer Seite zwischen und liefern diese gecachte Version erheblich schneller aus.
Empfehlenswerte kostenlose Plugins sind "Cache Enabler", "WP Fastest Cache" und "WP Super Cache". Unter den kommerziellen Plugins ist "WP Rocket" die beste Wahl. Neben des Page Cachings lassen sich damit auch viele weitere Performance relevante Optimierungen durchführen.
Strato WordPress Backend immer noch extrem langsam
Der Page Cache greift natürlich nur im öffentlichen Bereich (Frontend) der Website. Die langen Antwortzeiten im Backend bleiben eine Qual, wenn die Server Performance nicht stimmt.
Sollten die genannten Tipps keine ausreichende Verbesserung bringen, wenden Sie sich am besten erst mal an den Strato Support. Eventuell macht ein Tarif-Upgrade Sinn.
Falls auch das nicht hilft, unterstützen wir Sie gern beim Umzug in eine performantere Hostingumgebung.
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2021

